Unsere Juni Bucketlist
Hier unsere persönliche Bucketlist für einen sommerlichen Juni :)
1. Nachts im Englischen Garten auf einer Wiese liegen und die Juni-Sternschnuppen beobachten
2. Mit einem Glas Rotwein am Balkon endlich „Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante lesen
Sabine hat mir zum Geburtstag „Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante geschenkt und ich fiebere schon die ganze Zeit darauf, es zu lesen, weil es der meistdiskutierte Roman der Saison ist. Wer sich hinter Elena Ferrante verbirgt, bleibt ja bis heute ein Rätsel. Spannend! Heute, genau heute Abend werde ich mich mit einem schönen Glas Ribera del Duero auf den Balkon setzen, später dann noch eine Kerze anzünden und die hochgelobte neapolitanische Sage endlich zu lesen beginnen. Ach, wie ich mich darauf freue! Ich bin schon sehr gespannt auf die spezielle Frauen-Freundschaft der beiden Protagonisten Lenù und Lila.
3. Bei Fräulein Grüneis einen Kuchen zum Frühstück essen
4. Irgendwie noch Karten für Coldplay "A Head Full Of Dreams" am 6.6. ergattern oder sonst bei einem Picknick am Olympiaberg zuhören
5. Aufs Filmfest gehen
6. Die Willy Fleckhaus Ausstellung in der Villa Stuck anschauen
Läuft vom 1. Juni bis zum 10. September.
Design, Revolte, Regenbogen - ein vielversprechender Titel für die Arbeiten des bedeutenden Grafikdesigners und Art Directors. Gerade für Sabine und mich, die wir viel in der Zeitschriften-, Buch- und Magazin-Gestaltung unterwegs sind, ist diese Ausstellung ein absolutes „must“. Keiner hat so viel zum Paradigmenwechsel im internationalen Grafik- und Werbedesign beigetragen wie Willy Fleckhaus. Leider verstarb er viel zu früh, hinterließ aber für alle gestaltenden Bereiche der visuellen Kommunikation ein nicht mehr wegzudenkendes Erbe.
7. Auf der Rooftop-Bar der TU einen (oder auch mehrere) Sun-Downer trinken
Einfach mal am Balkon ein Picknick machen und dann da einschlafen
8. Mal um 5.30 Uhr aufstehen und durch den Englischen Garten laufen
Ja, ich bin eine Nachteule. Oder sagen wir mehr ich bin eine Früh-Morgens-Eule. Ich habe schon oft festgestellt, wenn ich nicht gleich am Morgen loslaufe und Sport mache, dann mache ich es meist den ganzen Tag nicht mehr. Da gibt es 1000 und eine Ausrede, warum gerade jetzt nicht. Aber ganz früh am Morgen, da gibt es zumindest für mich keine Ausreden. Und wenn ich mich an einem Sommermorgen mit nur ganz wenig verirrten Hundebesitzern im Morgendunst des Englischen Gartens wiederfinde, gibt es nichts Schöneres. Der Tag kann beginnen und das auf eine absolut perfekte Art und Weise...9. Nach Tegernsee zum Waldfest fahren
10. Am Kulturstrand barfuß im Sand mit einem Cocktail chillen
Eine Erdbeer-Marmelade kochen (das ist eher Sabines Part ;-)
Wie sieht denn eure Wunsch-Bucketlist aus? Oder habt ihr noch tolle Anregungen? Wir freuen uns drauf!
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Wir freuen uns auf deinen Kommentar