Die sind nicht aus Zucker ...
Meinen übermäßigen Zuckerkonsum habe ich letztes Jahr drastisch reduziert und merke heute tatsächlich, dass meine alltäglichen Nachmittagstiefs komplett ausfallen. Inzwischen liebe ich alle Arten von Müsliriegel. Wenn mir das Ganze aber zu teuer wird und ich mal Lust habe, mich so richtig instahealthy zu fühlen, dann mache ich mir Energyballs.
Hier meine zwei Lieblingsrezepte:
Dattel-Sesam-Konfekt
Für 12 Stück
140 g Datteln (Trockenfrüchte ohne Stein)
60 g Aprikosen (Trockenfrüchte)
2 EL geschälte Sesamsaaten
¼ TL gemahlener Zimt
1 EL Wasser
Datteln und Aprikosen klein schneiden und in ein hohes Gefäß geben.
Die Sesamsaaten in einer beschichteten Pfanne leicht anbräunen. Anschließend ⅓ der Sesamsaaten zu den Früchten geben und die restlichen Sesamsaaten beiseite stellen.
¼ TL gemahlenen Zimt und das Wasser über die Früchte geben und das Ganze mit einem Pürierstab oder einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
Anschließend mit den Händen teelöffelgroße Kugeln formen. Die Kugeln werden zum Schluss in den restlichen Sesamsaaten gewälzt.
Getrocknete Datteln sind absolute Energiebomben
... und eignen sich als kleiner Snack für zwischendurch. Außerdem enthalten sie viel Kalium und andere Mineralstoffe, sollten aber nicht in größeren Mengen gegessen werden, da sie viel Fruchtzucker enthalten und abführend wirken.
Feige-Pistazien-Konfekt
Für 12 Stück
100 g Soft-Feigen
60 g Cranberrys (Trockenfrüchte), alternativ Preiselbeeren
2 EL gemahlene Mandeln
ein paar Spritzer Limettensaft
60 g geschälte Pistazien
Die Feigen klein schneiden und mit den grob gehackten Cranberrys in ein hohes Gefäß geben.
Nun die gehackten Früchte, die Mandeln und den Limettensaft mit dem Pürierstab oder einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
Anschließend die Masse mit einem Teelöffel abstechen und mit den Händen zu Bällchen formen.
Die Pistazien fein hacken und in einem flachen Teller verteilen. Zum Schluss das Konfekt in den gehackten Pistazien wälzen.
Und sie sehen nicht nur lecker aus, sondern sie sind es auch :)
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Kommentare
Oh wie lecker, das wird getestet ... ich bin eine absolute Dattel-Liebhaberin und wollte nur weitersagen, dass es unzählige Dattelsorten gibt, die ich trotz eifrigen Suchens noch nirgends in noch so gut sortierten Feinschmecker, Bio oder sonst was Läden auftreiben konnte. Ich bestelle in Frankreich bei einem Dattel-Spezialisten. Keine Sorge, ich mache keine Schleichwerbung. Da gibt es auch Pralinenschachteln mit verschiedenen Dattelsorten aus aller Herren Länder und die schmecken wirklich leckerer als Pralinen.
Leider finde ich Zucker immer noch in all seinen Formen sehr lecker und verführerisch.
Danke für die tollen Rezepte!
Liebe Claudia, schreibe uns doch gerne drunter, bei welchem Hersteller, du die bestellst. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen Leser. Und uns interessiert es sowieso.
Freut uns, wenn du unsere Rezepte magst. :)))
Bin auch schon 50+..
da hat es dann leider was abgeschnitten, liebe Nini...
Aber wir freuen uns über jeden Kommentar :)
Alles Liebe
Sabine
Wir freuen uns auf deinen Kommentar