Die Superfrühstücke
Wisst ihr, wann ich mir zum ersten Mal so richtig alt vorkam? Das war, als mir eine meiner beiden Töchter vor Jahren bei einem Samstags-Frühstück mit Semmeln (für Nichtbayern Brötchen:)) und Brezn erklärt hat ...
dass man eine Marmeladensemmel zum Frühstück Rentnerfrühstück nennt.
Nicht, dass mich das jetzt so beeindruckt hätte, dass ich gleich meine Frühstücksgewohnheiten geändert habe, aber bei mir ist ja das letzte Jahr so einiges passiert und seitdem esse ich kein Gluten mehr. Deswegen entfällt das klassische Rentnerfrühstück :) sowieso, obwohl es wirklich zunehmend auch tolles glutenfreies Brot gibt.
Aber auf meiner Ayurvedakur letztes Jahr habe ich das warme Frühstück entdeckt. Und da will ich euch heute einen warmen Brei vorstellen, der wirklich sehr lecker und natürlich glutenfrei ist. Toll finde ich auch, dass Brei viel länger satt macht, als Semmeln und Brezn.
Kokos-Quinoa mit Kompott
Für 2 Personen
200 g Quinoa
3 kleine Stangen Rhabarber
100 ml Wasser
400 g Erdbeeren
etwas Saft einer frischen Zitrone
1–2 EL Ahornsirup
600 ml Milch (3,8 % Fett) oder ersatzweise Kokosmilch (für Veganer)
1 Vanilleschote
2 EL Agavensirup
4 EL Kokosflocken
1 Die Quinoa gut waschen und abtropfen lassen.
2 Den Rhabarber waschen, die braunen Teile entfernen, die Stangen schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren vom Strunk befreien und ebenfalls in Stücke schneiden.
3 100 ml Wasser in einem Topf erhitzen, die Rhabarberstücke hinzufügen und ca. 4 Minuten köcheln lassen. Nun etwas Zitronensaft, 1–2 EL Ahornsirup und die Erdbeerstücke zu dem Rhabarber geben und nochmal kurz aufkochen. Anschließend das Kompott abkühlen lassen und, falls nötig, nachsüßen.
4 Die Milch in einem Topf erhitzen und die Quinoa einrieseln lassen. Die Vanilleschote aufschlitzen und in die Milch legen. Nun das Ganze mit 2 EL Agavensirup süßen und so lange leicht köcheln lassen, bis die Quinoa weich ist. Falls nötig, noch etwas Milch nachgießen. Zum Schluss die Vanilleschote aus dem Brei nehmen und die Kokosflocken unterheben..
Quinoa ist ein hervorragender Eiweißlieferant und gerade für eine vegetarische Ernährung besonders geeignet. Vor dem Kochen ist es wichtig, die Quinoa gründlich in einem Sieb zu waschen, um die Saponine zu entfernen, die einen bitteren Geschmack verursachen. (Tipp von meiner Freundin Susi, Ökotrophologin)
Und wer bei Quinoa Bauchschmerzen aufgrund des ökologischen Fingerabdrucks hat, Quinoa wird jetzt auch in Europa angebaut und man kann es wohl sogar im eigenen Garten anpflanzen. Ein Holländer hat es vorgemacht.
Wenn es heiß ist im Sommer, habe ich manchmal aber trotzdem Lust auf ein kaltes Frühstück. Da bin ich jetzt durch meine Tochter via Pamela Reif (Insta-Ikone) auf die Bowls gestoßen. Die schmecken wirklich sensationell, machen aber doch auch relativ viel Arbeit. Denn der Mixer muss wieder saubergemacht werden. Hier jetzt ein Rezept für meine Lieblingsbowl im Moment:
Waldbeerenbowl
120 g gefrorene Waldbeeren
180 ml Mandelmilch/oder auch Kuhmilch
1 Banane
Für das Topping:
2 EL Chiasamen oder Leinsamen (geschrotet)
3 EL Kokosnussraspel
eine Handvoll Erdbeeren
1 halber kleiner Apfel
eine Handvoll Müslicrunches oder 2 EL glutenfreies Müsli
Die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden. Die gefrorenen Waldbeeren zusammen mit der Mandelmilch und den Bananenstückchen in ein hohes Mixgefäß geben. Alles zusammen mit dem Pürierstab zu einem Smoothie pürieren. Das Beerenpüree in einen tiefen Teller geben.
Für das Topping: Die Erdbeeren waschen und halbieren, den Apfel waschen und halbieren, das Kernhaus entfernen und in feine Spalten schneiden. Jetzt unsere Toppingzutaten auf dem Püree verteilen. Das Auge isst mit :). Und wer sich glutenfrei ernährt, nimmt einfach glutenfreies Müsli.
Bei Insta findet man die Bowl oft mit Acaípüree. Acaí finde ich aber aufgrund der langen Lieferwege eher fragwürdig. Und laut meiner Freundin Susi haben Heidelbeeren oder Holunder mindestens genauso viel Antioxidantien wie die Acaíbeere aus Brasilien. Scheinbar ist der Hype um Acaí durch eine Sendung von Oprah Winfrey entstanden. Sie hatte die Beere als Wundermittel erwähnt, sich aber, als ihr klar wurde, dass da ein Hype entsteht, von der Vermarktung distanziert.
Das Gleiche gilt übrigens für Chiasamen: Auch hier ist Leinsamen ein durchaus ebenbürtiges Superfood, aber eben regional. Zwar hat Chiasamen etwas mehr Ballaststoffe, aber zugunsten des CO2-Fußabdrucks nehme ich dann lieber die Variante mit etwas weniger Ballaststoffen. Auf meinem Bild ist trotzdem Chiasamen drauf. Diese Bowl hatte sich meine Tochter gemacht, und den Chiasamen hatte ich noch von einer Kochbuchproduktion.
Aber beinahe hätte ich das Wichtigste vergessen. Superfrühstück hin- oder her. Alles ok ….
... but first Kaffee
Seid ihr Team Croissant oder Team Superfrühstück? Wir freuen uns über Kommentare und neue Ideen ...
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Kommentare
Meine erste Reaktion: bitte schön, wann soll ich das denn machen? Allein das Einkaufen ist ein Tagwerk ... wenn man viel arbeitet und und und ... jetzt hab ich es aber nochmal durchgelesen und der Ergeiz hat mich gepackt! Danke für diese tolle Anregung.
Ihr macht Euch so viel Mühe und das erinnert mich an alte Zeiten, als man noch Backrezepte mit seinen Freundinnen ausgetauscht hat. Wie nett war das ...
Danke für die Inspiration!
Ja genau, liebe Claudia, so soll es auch sein. Rezepte austauschen und überhaupt Austausch. Und wenn du ein Rezept für uns hast, nur her damit :)
LG
Sabine
mmh, liebe Petra, wenn du das noch einmal liest, kannst du uns schreiben, was das Problem war? Denn wir haben sooft abgeschnittene Kommentare ... :(
Das wäre echt super lieb.
Danke Sabine und Uli
Liebe Sabine,
du wirst es nich glauben, aber ich habe mir heute tatsächlich zum Frühstück deine Kokos-Quinoa gemacht. Allerdings mit Aprikosen und Pfirsichkompott. Und.... es ist superlecker und gar nicht viel Aufwand. Und... es ist superlecker. Dankeschön, deine Uli
das freut mich Uli, auch wenn ich dir das Ganze natürlich so auch mündlich hätte sagen können :)
LG
Sabine
This is a topic which is near to my heart... Thank you!
Exactly where are your contact details though?
What's up to all, it's actually a pleasant for me to visit this
website, it includes valuable Information.
When I initially commented I clicked the "Notify me when new comments are added" checkbox and now each
time a comment is added I get several emails with the same comment.
Is there any way you can remove people from that service?
Many thanks!
It's amazing to pay a quick visit this site and reading the views of all friends about this article, while I
am also zealous of getting familiarity.
Hello! I just wanted to ask if you ever have any problems with hackers?
My last blog (wordpress) was hacked and I ended up losing a few months of
hard work due to no back up. Do you have any solutions
to stop hackers?
This excellent website truly has all the information I wanted concerning this subject and
didn't know who to ask.
It's remarkable to go to see this site and reading the views of
all mates about this article, while I am also zealous of getting experience.
Keep on working, great job!
Hi, i read your blog from time to time and i own a
similar one and i was just curious if you get a lot of spam remarks?
If so how do you protect against it, any plugin or anything you can recommend?
I get so much lately it's driving me crazy so any assistance is very much
appreciated.
Thanks for the marvelous posting! I certainly enjoyed reading it, you are a great author.
I will always bookmark your blog and will eventually come back very soon. I want to encourage you continue your great work, have a nice
evening!
Simply desire to say your article is as astounding. The clearness on your post is just excellent and i could think you're a professional on this subject.
Well with your permission let me to take hold of
your feed to stay updated with imminent post. Thank you 1,000,000 and please keep up
the rewarding work.
It's truly very complex in this busy life to listen news on Television, so I just use world wide web for that reason, and
take the newest news.
Great delivery. Sound arguments. Keep up the good
spirit.
Hey I know this is off topic but I was wondering if
you knew of any widgets I could add to my blog that automatically tweet my newest twitter updates.
I've been looking for a plug-in like this for quite some time and was hoping
maybe you would have some experience with something like this.
Please let me know if you run into anything. I truly enjoy reading your blog and I
look forward to your new updates.
Peculiar article, exactly what I wanted to find.
Hello there! This article couldn't be written any better!
Reading through this article reminds me of my previous roommate!
He continually kept talking about this. I'll send
this post to him. Fairly certain he'll have a good read.
Thank you for sharing!
I was recommended this website by my cousin. I'm not sure
whether this post is written by him as no one else know such detailed about my trouble.
You're incredible! Thanks!
I think the admin of this web site is truly working hard for his site, for the reason that here every information is quality based information.
Hi, the whole thing is going sound here and ofcourse every one is sharing data, that's
in fact fine, keep up writing.
What's Going down i'm new to this, I stumbled upon this I've discovered It absolutely
useful and it has helped me out loads. I hope to give a contribution & assist different users like its aided me.
Good job.
Spot on with this write-up, I absolutely think this website needs a
great deal more attention. I'll probably be back again to see more, thanks
for the info!
Hello! Would you mind if I share your blog with my zynga group?
There's a lot of folks that I think would really enjoy your content.
Please let me know. Thank you
I’m not that much of a online reader to be honest but your sites really nice, keep it up!
I'll go ahead and bookmark your website to come back later.
Many thanks
Wir freuen uns auf deinen Kommentar