60 Jahre und kein bisschen leise
Diese Sache mit den runden Geburtstagen ist schon etwas Seltsames: Auf einmal wird einem suggeriert, man mache einen Sprung. Und bei jedem runden Geburtstag bin ich tatsächlich mitgesprungen.

Mit 30 sollten wir Babyboomerinnen langsam ans Kinder kriegen denken. Tatsächlich hatte ich ab meinem 30. Geburtstag Torschlusspanik. Was für ein Glück, dass ich mit 32 ungeplant schwanger wurde.
Als ich 40 wurde, war der Spruch, dass eine Frau eher vom Blitz erschlagen wird, als mit 40 noch einen neuen Lebenspartner zu finden, weit verbreitet. Auch wenn ich in einer festen Beziehung gelebt habe, hat mich diese Erkenntnis echt betroffen gemacht. Wollte ich doch nach wie vor als attraktive Frau wahrgenommen werden.
An meinem 50. Geburtstag gab es noch keine Menopausenbewegung. Wir waren die ersten, die dieses Thema trotzig ansprachen, aber mangels Aufklärung wussten wir nicht so richtig was auf uns zukommt. Als ich jung war hatte ich von 50-plus-Frauen ein seltsames Bild im Kopf: Zurückhaltender Style, klassische Frisuren und irgendwie auch eine gewisse Zurückhaltung in der Gesellschaft – meine Mutter beispielsweise hat nie öffentlich über die Menopause gesprochen. Und dann gab es in meiner Jugend ja auch für Frauen, die sich jenseits der Lebensmitte anders kleideten, diesen unglaublich misogynen Spruch:
Von hinten hui, von vorne pfui ...
So bin ich wirklich mit Respekt an das Projekt 50. Geburtstag rangegangen. Weil Uli und ich keine Lust hatten, diesen Sprung in die Unsichtbarkeit mitzumachen, wie glücklicherweise viele andere Frauen auch zu diesem Zeitpunkt, haben wir Fuck the Falten gegründet.
Um gemeinsam sichtbar zu bleiben, aber auch das nahende Alter mit Humor, statt mit Panik anzugehen.
Jetzt also die 60. Jetzt bin ich alt (definiere alt). Während alle anderen Geburtstage mich bisher in eine von außen an mich rangetragene Krise gestürzt haben, kam dieser Geburtstag wirklich leise daher. Und das Einzige, was ich gespürt habe, war Dankbarkeit. Dankbarkeit dafür, dass mein Körper noch alles mitmacht, und dankbar für alles, was mir dieses Leben geschenkt hat. Das Gefühl, wirklich jetzt in einer anderen Sphäre (das letzte Lebensdrittel, wenn ich ganz viel Glück habe) zu sein, schenkt mir eine unglaubliche Leichtigkeit. In meinen 50ern habe ich begriffen, dass ich nicht mehr jedem gefallen muss. Ich habe erkannt, dass uns 50-Somethings nur noch bestimmte Männer attraktiv finden und ich habe gelernt, dass Gesundheit nichts Selbstverständliches ist. (Hier habe ich darüber geschrieben). Auch das Loslassen meiner Kinder war für mich kein einfacher Prozess, da lerne ich immer noch dazu.
„Die Jahre zwischen 50 und 60 Jahren sind hart, weil man versucht, an einem früheren Ich festzuhalten und versucht, mit ihm zu konkurrieren.“ Jodie Forster
That´s the Point.
Jetzt mit 60 habe ich das Gefühl, dass ich mich neu erfinde. Die Gesellschaft hat eh noch kein Bild von uns neuen 60-jährigen Frauen. Das weckt meine Experimentierfreude und ich fühle mich wirklich frei von allen Erwartungen.

So lange meine Gesundheit mitmacht, ist der 60. Geburtstag für mich der Beginn der großen inneren Freiheit.
Und die werde ich auskosten …, versprochen!
Hier hat Uli über ihren 60. Geburtstag geschrieben.
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Kommentare
Mein 60. Geburtstag liegt schon 3 Jahre zurück.
Ich kann nur zustimmen. Die Zeit zwischen 50 und 60 war schwierig.
Aber jetzt fühle ich mich so wohl und mit mir im Reinen wie nie zuvor.
Klar gibt es ein paar Wehwehchen, aber das ist zweitrangig.
Ich fühle mich wohl in meiner Haut, bin viel gelassener und bin meinem Körper dankbar anstatt ihn immer kritisch zu sehen und Makel zu suchen.
Dieses „nicht gut genug fühlen“ hat viel Lebenszeit verschwendet aber auch das sehe ich gelassen. Es würde ja auch nichts ändern wenn ich mich darüber ärgere.
Ich versuche, meine Erkenntnisse an meine Tochter weiterzugeben.
Sie ist Gott sei Dank aber viel lebensklüger als ich es mit Mitte 30 war.
Jetzt freue ich mich auf alles was noch kommt und versuche jeden Tag zu genießen.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, letzten Endes sind wir alle nur Kinder unserer Zeit. Deswegen macht es auch keinen Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, warum wir so viel Zeit damit verbracht haben über unsere “Makel“ nachzudenken. Schließlich sind wir in einer patriarchalen Welt aufgewachsen ... Auch ich schaue gespannt in die Zukunft und sehe jeden Tag als Wundertüte. LIebste Grüße Sabine
Dann noch herzlichen Glückwunsch nachträglich. Die Überschrift zu dem Beitrag ist klasse. 60 Jahre und kein bisschen leise. Ich bin auch nicht leise und das mit 70. Mit 61 habe ich mit meinem Blog gestartet 60-plus-na-und, habe angefangen einen Roman zu schreiben. Mit 65 bin ich in Rente gegangen und habe nebenbei stundenweise in einer kleinen Seifenmanufaktur gearbeitet und ich habe Lachyogakurse geleitet. Leider kam mir ein Jahr nach der Rente der Krebs dazwischen. Nach der erfolgreich durchgeführten Akuttherapie habe ich 2023 meinen Roman veröffentlich und ein ganz persönliches Sachbuch über meine Krebserkrankung. Irgendwann in den nächsten Monaten wird mein zweiter Roman rauskommen. Also, was ist schon das Alter. Ich habe noch soviel vor. Das Leben ist bunt.
Viele Grüße und macht weiter so
Gudrun
Liebe Gudrun, wir verfolgen ja deine Aktivitäten auch auf Instagram und ich bin wirklich beeindruckt, dass du jetzt schon deinen zweiten Roman veröffentlichst!!. Gaaaaanz viel Erfolg mit deinem Buch und danke für die lieben Wünsche.
Liebste Grüße Sabine
liebe Sabine, liebe Uli,
eure Beiträge sprechen mir aus der Seele und ja, ich bin auch davon überzeugt, dass wir die erste Generation von Frauen sind, die sich nichts mehr vorschreiben lassen! Es ist einfach schön und tut so gut, euch beide im richtigen Leben auch noch kennenlernen zu dürfen. einen herzlichen Gruß Birgit
Liebe Birgit, danke für das liebe Kompliment. Wir sind auch happy, dass wir uns im richtigen Leben kennengelernt haben und ich freue mich jeden Tag, wenn ich deine Jacke anziehe. Übrigens würde ich schon ganz oft auf das coole Design angesprochen.
Liebste Grüße
Sabine
Letzten September bin ich 70 geworden und ich kann es irgendwie nicht fassen. Als junge Frau habe ich mir vorgestellt, dass ich in diesem Alter eine ganz alte Frau sein werde, irgendwo zwischen Stock und Rollstuhl. Voriges Jahr bin ich in Südafrika von der höchsten Brücke (höher als der Kölner Dom) Bungee gesprungen. Ich bin heute mutiger, als je zuvor und werde es auch bleiben, solange ich gesund bin. Alter ist wirklich nur eine Zahl. Also, mutig voran und auf die nächsten 10 Jahre.
Hallo liebe Karin, was für eine Experience. Das hört sich toll an und macht Mut und Lust auf die nächsten 10 Jahre. Liebste Grüße
Sabine
Ich werde im Juli 65. Vor einigen Monaten war ich erschöpft, müde und meine Konzentration war wirklich nicht die beste. Dann haben mein Mann und ich unseren Urlaub geplant. Ich wünschte mir eine Toskana Rundreise, ähnlich wie vor 2 Jahren unsere Andalusien Rundreise. Alles selbst geplant. Ich hatte schon etwas bedenken, ob ich das wuppe. 2 Wochen unterwegs gewesen, viel gesehen, viel erlebt, 3200 km mir dem Auto und 150 km zu Fuß. Das Ergebnis: alles super geklappt, fühl mich fit wie ein Turnschuh und jetzt planen wir die nächste Reise. Also keine Angst vor der Zahl.... neugierig bleiben und sich was zutrauen.
Man belohnt sich selbst.
Liebe Anita, genau so ist es: Raus aus der Komfortzone und man wird belohnt :)) Liebste Grüße Sabine
Toller Artikel. Ich werde im Oktober 60 und kann es nicht fassen dass jetzt eine 6 vorne steht. Andererseits bin ich froh so weit gekommen zu sein und dass ich noch gesund bin. Mit dem Artikel hast du mir aus dem Herzen gesprochen . Ich zieh an was ich will und ich tanze auf Partys bis es hell wird. Und deine Latzhose sieht an dir Mega aus.
Liebe Dörte, du bist ja auch eine Followerin der ersten Stunde. Wie schön, dass wir gemeinsam alt werden. Und hoffentlich noch lange gesund bleiben. Danke für das Kompliment!! Latzhosen habe ich einfach schon immer geliebt und jetzt wieder eine gefunden, die mir total gut gefällt! LG Sabine
Ich finde es auch schön dass wir gemeinsam alt werden.
Ichhabe mir vor einem Jahr den Traum von einer eigenen Boutique erfüllt. ( gehe aber noch einmal die Woche in meinem ursprünglichen Beruf arbeiten) auch etwas, dass von der 60 ablenkt😀
Und ich gehe jetzt noch einmal in eine Festanstellung.. Durchstarten mit 60 ;))
Liebe Sabine, du sprichst mir aus dem Herzen!
Den Spruch kenne ich ein wenig „milder“: Von hinten Lyzeum, von vorne Museum…
Meiner Erfahrung nach zwickt die 60 ebensowenig wie die 50 oder die 40, es ist doch nur eine Zahl! Genieße dein neues Lebensjahr, wie auch alle folgenden, und danke für euren tollen Blog!
Viele Grüße, Anne
Liebe Anne, vielen Dank für die guten Wünsche. , Wir freuen uns, dass wir so eine große Community haben, die mit uns älter wird :). So macht das älter werden richtig Spaß. LG Sabine
Hallo!
Ich bin ganz frisch 60 geworden und habe mich zur Verwunderung vieler geweigert, diesen runden Geburtstag groß zu feiern. Warum? Weil er für mich auch nicht anders ist als der 59iger oder der 55iger. Alle wollen einen suggerieren, dass man nun , mit dem 6 vorne , alt ist. Ich fühle mich genauso wie noch vor ein paar Jahren und mein Knie hat mir schon damals weh getan!
Der Blogbeitrag hat mir aus der Seele gesprochen: wir definieren selber wie wir alt werden und die anderen sollen machen, was sie glauben! Und als letztes möchte ich noch sagen: Frauen sollten Frauen unterstützen und stärken, Neid und Konkurrenz schwächt nur!
Liebe Grüße aus Österreich, Iris
Liebe Iris, herzlichen Glückwunsch nachträglich.., ich sehe unsere Generation einfach als Vorbild für alle kommenden Frauen.
Alter ist nur eine Zahl, solange die Gesundheit mitmacht und wir offen gegenüber neuen Erfahrungen bleiben :)
Liebste Grüße nach Ö
Sabine
Wir freuen uns auf deinen Kommentar