#werschreibtdennhier?
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und Erwartung, und der Adventskalender ist zu einem beliebten Bestandteil dieser Tradition geworden. Die Geschichte des Adventskalenders reicht weit zurück. Aber am schönsten ist es doch, seine Lieben mit einem selbstgemachten Adventskalender zu überraschen. Dazu haben wir ein paar Tipps für euch.
Sich einfach mal auf die Schulter zu klopfen ist für manche von uns gar nicht so leicht. Das findet Sabine auch. Warum sie deswegen überlegt, sich ein Tattoo auf der Wade stechen zu lassen und was eine GMWTIB-Liste ist, lest ihr hier.
Vielleicht haben sich ja viele von euch gefragt, was eigentlich aus Janet aka die Süße geworden ist, die in unserer Scheidungskolumne ehrlich geschrieben hat, wie sich eine Trennung nach 33 Ehejahren anfühlt. Hier meldet sie sich zurück ...
Noch vor ein paar Jahren hatte ich Rote Bete und Grünkohl bei der Lieferung unserer wöchentlichen Gemüsekiste ausgeschlossen. Jetzt liebe ich diese Gemüsesorten und habe euch deswegen meine derzeitigen Lieblingsrezepte aufgeschrieben. Und ab nächster Woche sind endlich auch in Bayern kalte Temperaturen angesagt und damit kann dann wohl auch die Grünkohl-Saison beginnen. Zeit für diesen leckeren Salat mit Kürbis und Grünkohl ...
Wer kennt ihn nicht, den Wechseljahre-Blues. Eigentlich kann man ja da so allerhand dagegen tun. Aber so ganz zufrieden ist Sabine damit nicht.
Wir sind wieder zurück aus unserer kurzen Sommerpause und es geht mit großen Schritten in den Herbst. Natürlich haben wir die Pause genutzt und für euch etwas wirklich Schönes vorbereitet. Lasst euch mal überraschen. Jetzt freuen wir uns aber auf ein paar schöne Sonnentage im Altweibersommer, auf die Wiesn und auf alles, was der Herbst uns sonst so schenkt.
nach oben